Impulscoaching
Neue Motivation. Frischer Fokus.
Selbständig und effektiv lernen!
Unser Impulscoaching bietet individuelles Lerntraining, das sich ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kindes richtet!
Bei unserem Impulscoaching kümmert sich eine/r unserer erfahrenen Trainer/Innen individuell um Ihr Kind. Ihr Kind arbeitet in kleinen Häppchen und eng verzahnt mit seinem Lernstoff zum Beispiel an
- Lernstrategien – Wie lerne ich effektiv und erfolgreicher?
- Konzentration – Wie kann ich mich besser konzentrieren?
- Motivation – Wie behalte ich meine Ziele im Blick und bleibe dran?
- Kommunikation und Auftritt – Wie halte ich Referate und Präsentationen sicher?
- Persönliches Wachstum – Wie kann ich mein Selbstvertrauen aufbauen?
Das Coaching wird individuell vorbereitet und flexibel gestaltet –
als kompakter Coaching-Tag, an zwei halben Tagen oder in 7 Einzelsessions (online).
Unser Prinzip: jung coacht jung – für Verständnis, Nähe und Identifikation
Wer kann am Tagescoaching teilnehmen?
Teilnehmen können alle Lernenden ab der 4. Klasse bis hin zum Abitur – wir vermitteln einen passenden Trainer oder eine passende Trainerin!
Wo findet das Impulscoaching statt?
München, Hamburg, Köln, Berlin, Marburg/Lahn oder online. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern legen wir den optimalen Ort fest.
Wie hoch sind die Gebühren?
390 € inkl. einem ausführlichen Planungsgespräch, einem Nachbereitungsgespräch 4 Wochen nach dem Coaching, Materialien und Snacks.
Vincent hatte viel Spaß mit euch und ist sehr engagiert und konstruktiv in die anstrengende Aufgabe gestartet, das ,Spiel in der 2. Halbzeit zu drehen’. Danke für die Unterstützung und das Mutmachen!
Frau Schödlbauer aus Rupprechtstegen
Wie sichern wir die Qualität?
Unser rund 60-köpfiges Team besteht aus engagierten jungen Trainerinnen und Trainern aus verschiedenen pädagogischen Fachrichtungen. Sie sind regelmäßig auf unseren Feriencamps aktiv und bringen von dort wertvolle Erfahrungen für ihre Coachingarbeit mit. Unser Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil, um neue Methoden, Erkenntnisse und Best Practices direkt in das Coaching einfließen zu lassen.
Jedes unserer Trainings erarbeiten wir im Team! Gemeinsam und unter Berücksichtigung aller Perspektiven (Familie, Freunde, Schule, Ich selbst, Trainer) legen wir ganz spezifische und überprüfbare Coachingziele fest und entwickeln Maßnahmen, die Wirkung entfalten!