LernTeam-Coachingausbildung

690,00 

Die Ausbildungskosten beinhalten umfassende Materialien, die sowohl im Schulunterricht, auf Elternabenden sowie in der persönlichen Beratung eingesetzt werden können. Jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss ein Teilnahmezertifikat.
In den Lehrgangsgebühren sind Seminargetränke sowie die Mittagessen jeweils am Freitag und Samstag enthalten.

Artikelnummer: 5301 Kategorien: , Schlagwörter: ,
 

Beschreibung

Selbstorganisiertes Lernen (SOL) wird in Schule und Bildung zunehmend wichtiger. Das Anliegen unseres Lehrgangs ist es daher, wichtige Coaching-Kompetenzen zu vermitteln. In unserer Ausbildung zum LernTeam-Coach profitieren Sie vom fast 30-jährigen Know How des LernTeams, um zukünftig Schülerinnen und Schülern wie Eltern in Unterricht und Beratung praktische und erprobte „Hilfen zur Selbsthilfe“ rund ums Lernen zu vermitteln.

Ziele dieser Hilfen sind, Schülerinnen und Schülern

  • eine positive Grundeinstellung zum Lernen zu ermöglichen,
  • ihnen durch methodenorientierte Lernhilfen den Lernprozess zu erleichtern.
  • ihnen Konzentrations- und Durchhaltevermögen zu vermitteln und
  • sie (nicht nur in schulischen Belangen) zu zielorientiertem, eigen- und sozialverantwortlichem Handeln zu befähigen.

Ziele dieser Hilfen sind auch, Eltern, Erziehende und Lehrende

  • aus der Rolle der “Nachhilfelehrer” zu befreien und ihnen damit eine lernbegleitende “Coaching-Rolle” zu ermöglichen,
  • ihnen durch die Aneignung lernpsychologischen Wissens wirksame Lernhilfen zu vermitteln,
  • ihnen Mut und Vertrauen für den Ablösungsprozess ihrer Kinder zu vermitteln und
  • sie für eine positive Kommunikation – auch in schwierigen Zeiten – zu stärken.

Folgende Inhalte werden in der LernTeam-Coaching-Ausbildung dazu vermittelt:

  • Grundlagen der Lernpsychologie (die vier Säulen des Lernerfolgs, die Lernwege zum „Haus des Wissens“, neue Tendenzen der Hirnforschung etc.)
  • Lern- und Arbeitstechniken (z. B. Lerntypentest und Lernstrategien für unterschiedliche Lerntypen, Mnemotechniken, Texte erarbeiten, Gedächtniskarten erstellen etc.)
  • Konzentration und Entspannung (z. B. Konzentrationskiller erkennen und besiegen, Arbeitsplatzgestaltung, Hausaufgaben-und Klassenarbeitsplanung, Entspannungsübungen, Umgang mit Medien, Ernährung und Bewegung etc.)
  • Motivation und Verhalten (z. B. eigene Ziele finden, Ziele und Maßnahmen planen, Umgang mit Schwierigkeiten, situatives Verhaltenstypen-Modell, positive Verhaltensänderungen unterstützen etc.)
  • Kommunikation und Kooperation (z. B. Grundlagen der Kommunikation, Körpersprache, Konflikte lösen, Eltern-Lehrer-Gespräche, Coachinggespräche führen, Referate und Vorträge halten etc.)

Die Zielgruppe
Der LernTeam-Lehrgang richtet sich an interessierte Eltern sowie Fachkräfte aus den Bereichen Schule, private Bildungseinrichtungen, Erwachsenenbildung, Beratung, Therapie und Sozialarbeit.

Ausbildungsgebühren
690,00 € (inkl. 19% MwSt.)

inkl. umfassender Materialien, die sowohl im Schulunterricht, auf Elternabenden sowie in der persönlichen Beratung eingesetzt werden können. Jeder Teilnehmer erhält zum Abschluss ein Teilnahmezertifikat.
In den Lehrgangsgebühren sind Seminargetränke sowie die Mittagessen jeweils am Freitag und Samstag enthalten.

Der Seminarort
Der LernTeam-Lehrgang findet in der Steinmühle – Schule & Internat in Marburg an der Lahn statt. Wir helfen Ihnen sehr gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten.

Zertifizierung zum LernTeam-Coach
Im Anschluss an den Coaching-Ausbildungslehrgang bieten wir eine Zertifizierung an, um den Titel „zertifizierter LernTeam-Coach“ zu führen.

Zertifizierungsgebühren
einmalig 1.000,00 € (inkl. 19% MwSt.)

Sollten Sie Interesse an einer Zertifizierung haben, informieren Sie sich bitte hier über die besonderen Leistungen des LernTeams für zertifizierte LernTeam-Coaches.

Termin 2025
Freitag, 24. Oktober 2025 um 10 Uhr bis Sonntag, 26. Oktober 2025 um 13 Uhr

Mögliche Zertifizierung am Sonntag direkt im Anschluss an den Lehrgang!

Wenn Sie Fragen haben oder beraten werden möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an coachingausbildung@lernteam.de oder rufen Sie uns an (06421-169690).